Rio de Janeiro (dpa) – Wegen der Verkehrseinschränkungen durch die Olympischen Spiele hat der Bürgermeister von Rio de Janeiro, Eduardo Paes, diesen Donnerstag und Freitag zum Feiertag erklärt.
Es gehe darum, Unannehmlichkeiten für die Bürger so gering wie möglich zu halten, sagte Paes bei einer Pressekonferenz in Rio de Janeiro.
«Das ist ein historisches Ereignis für unsere Stadt», sagte der Bürgermeister. Mit der Ankunft der Olympischen Flamme und eines Fackellaufs durch die ganze Stadt, auch zu Cristo und Zuckerhut, und der Eröffnungsfeier, werden Donnerstag und Freitag viele Straßen im Stadtgebiet gesperrt sein. Mit dem Start der Sonderspuren für dem Transport von Sportlern und Delegationen kommt es in Rio zudem seit Anfang der Woche vielerorts zu langen Staus.
Die Sonderspuren sind durch grüne Rio-2016-Logos auf dem Asphalt gekennzeichnet. Wenn Autos sie ohne die dafür nötige Genehmigung benutzen, drohen hohe Geldstrafen. Nach Angaben des Portals «O Globo» kam es am Montag zu insgesamt 120 Kilometern an Staus, über 1000 Fahrer wurden wegen Benutzung der Olympia-Spuren zur Kasse gebeten.
Fotocredits: Michael Kappeler
verwandte Beiträge
- Marco Huck am 13. März gegen Adam Richards
- Super Bowl 2013: San Francisco 49ers vs. Baltimore Ravens – live auf Sat.1
- Loch vergibt Gold-Chance und wird Fünfter – Bronze an Ludwig
- «Es fehlt das Flair»: Lob und Tadel für Winterspiele 2018
- Olympia 2008: Gewichtheber aus Ukraine sorgt für sechsten Doping-Fall