Rio de Janeiro – Diese Ehrenrunde ging unter die Haut. Nach seinem 20. Gold bei Olympischen Spielen wollte Rekordgewinner Michael Phelps unbedingt zu den wichtigsten Menschen in seinem Leben.
Der 31-Jährige erklomm die Stufen des Fotografenpodests bis zu seiner Familie. Erst küsste er Verlobte Nicole Johnson, dann gab es ein Bussi für die Mama – und dann überreichte ihm Nicole Johnson das drei Monate alte Baby Boomer. Phelps nahm seinen Sprössling in den Arm, küsste den Sohnemann ein paar Mal.
Phelps ist durch den Triumph vom Dienstag abend (Ortszeit) bei den Schwimmern der älteste Goldmedaillengewinner in einem Einzelrennen. Über 200 Meter Schmetterling setzte er sich in 1:53,36 Minuten mit dem hauchdünnen Vorsprung von vier Hundertstelsekunden auf den Japaner Masato Sakai durch. Dritter wurde der Ungar Tamas Kenderesi. Für Phelps war es die 24. Medaille bei Olympischen Spielen – und das zweite Gold in Rio.
Fotocredits: Dean Lewins
(dpa)
verwandte Beiträge
- Gladbach als schmunzelnder Tabellenführer – Stindl zurück
- DFB-Elf startet ohne Spielmacherin Marozsan gegen Schweden
- Maria Riesch gewinnt zweiten Slalom der Saison, Schweizer Simon Ammann triumphiert beim Tournee-Auftaktspringen
- Labbadia sieht «kein Limit» für den VfL Wolfsburg
- Impulsiv wie Pesic: Neu-Bayer Djordjevic will Medaille